Lieferkettenrisiken sind längst kein Randthema mehr. Extreme Wetterlagen, geopolitische Spannungen oder Streiks können heute jede gut geölte Beschaffung ins Wanken bringen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben dabei oft ein Problem: Es fehlt das eigene Risikomanagement-Team. Hier setzt der Supply Chain Radar (SCR) an, den wir als Advaneo entwickelt haben und im ScaleTrust-Projekt weiter verfeinern.
Scroll down for the English version of this article.
Herausforderung: Komplexität beherrschbar machen
Ein KMU muss nicht nur wissen, wo ein Risiko lauert, sondern auch, was es konkret tun soll. Klassische Lösungen liefern entweder nur Datenfragmente oder erfordern teure IT-Infrastruktur und Fachpersonal. Der SCR bricht dieses Dilemma auf: Er sammelt Krisenereignis-, Lager- und Engpassdaten, Lieferanteninformationen sowie makroökonomische Kennzahlen, verdichtet alles per KI-gestützter Analyse und spielt Handlungsempfehlungen aus per Knopfdruck.
Innovation: Vertrauenswürdige Data Spaces statt Datensilos
Neu ist nicht allein die technische Mischung aus Datenaggregation, Bewertung und Empfehlungen. Der entscheidende Sprung liegt in der Einbindung von vertrauenswürdigen Data Spaces im ScaleTrust-Projekt. Der Green Deal Dataspace e. V. implementiert und bietet hierbei die Data-Space-Technologie an; der Anwendungsfall des SCR dient als Blaupause für vielseitige Anwendungen und Services. Dadurch, dass Advaneo als Datentreuhänder und Operator des Green Deal Dataspace fungiert, können Unternehmen Risikodaten rechtssicher teilen, ohne Geschäftsgeheimnisse offenzulegen. Standardisierte Schnittstellen senken Integrationsaufwand; eine eigene IT-Landschaft ist nicht nötig.
Praxisnutzen: Entscheidungen in Echtzeit
Einkaufsteams sichern alternative Bezugsquellen ab, ControllerInnen bewerten Kostenfolgen in Sekunden, die Geschäftsführung erhält einen 360°-Überblick für strategische Entscheidungen. Anwender-Workshops mit KMU haben gezeigt, dass eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Visualisierung und niedrigschwellige Empfehlungen der Schlüssel zur Akzeptanz sind.
Ergebnis: Im ScaleTrust-Projekt entwickeln wir den SCR-Demonstrator inklusive Service-Marktplatz-Tools. CO₂-Berichte, Environmental, Social und Governance (ESG)-Nachweise und Zertifikatsprüfungen sind zudem möglichunterstützt – alles auf derselben skalierbaren Architektur.
Jetzt den Vorsprung sichern
Advaneo leitet ScaleTrust als Konsortialführer. Wir sind überzeugt: Wer heute den SCR nutzen möchte, erwirbt nicht nur Krisenfestigkeit, sondern auch ein Ticket zur zukünftigen Datenökonomie. Wer bereit ist, vertrauensvoll Daten zu teilen und zu nutzen, wird an globalen Lieferkettennetzwerken und nachhaltigen Geschäftsmodellen partizipieren.
ScaleTrust macht aus visionärer Data Governance greifbare operative Exzellenz – und der Supply Chain Radar ist das sichtbarste Beispiel dafür. KMU sind herzlich eingeladen, als Pilotunternehmen die Blaupause für resiliente, transparente und nachhaltige Lieferketten mitzugestalten und mehr über unsere Leistungen und Erfolge im Sclatrust Projekt zu erfahren.
Produkt & Umsetzungspartner: www.advaneo.de
Green Deal Dataspace e.V.: Green Deal Dataspace
[ENG]
Supply chains under pressure – Why the Supply Chain Radar in the ScaleTrust project could be a turning point
Supply chain risks are no longer a side issue. Extreme weather, geopolitical tensions, and strikes can disrupt even well-run procurement operations. Small and medium-sized enterprises often face a particular challenge: they usually do not have a dedicated risk management team. This is where the Supply Chain Radar (SCR) comes in. We at Advaneo developed it and are refining it further in the ScaleTrust project.
Challenge: Making complexity manageable
An SME needs more than just awareness of risks. It needs clear, actionable steps. Traditional solutions either provide incomplete data or require costly IT systems and specialized staff. The SCR addresses this gap. It collects crisis events, inventory and bottleneck data, supplier details, and macroeconomic indicators. It then applies AI-based analysis and generates recommendations at the push of a button.
Innovation: Trusted data spaces instead of data silos
The novelty is not only in combining data aggregation, evaluation, and recommendations. The real leap is integrating trusted Data Spaces within the ScaleTrust project. Green Deal Dataspace e.V. provides the Data Space technology, and the SCR use case serves as a blueprint for a range of applications and services.
As the data trustee and operator of the Green Deal Dataspace, Advaneo enables companies to share risk data legally and securely, without revealing trade secrets. Standardized interfaces reduce integration work. No in-house IT infrastructure is required.
Practical benefits: Real-time decisions
Procurement teams can secure alternative sources. Controllers can assess cost impacts within seconds. Executives gain a 360-degree view to support strategic decisions. Workshops with SMEs have shown that tailored visualizations and straightforward recommendations are key to adoption.
Outcome: The SCR demonstrator in ScaleTrust
Within ScaleTrust, we are developing the SCR demonstrator along with service marketplace tools. CO₂ reports, ESG compliance documentation, and certificate verification can also run on the same scalable architecture.
Looking ahead
Advaneo leads ScaleTrust as consortium coordinator. In our view, using the SCR is not just about increasing resilience. It is also a step toward participating in the future data economy. Companies willing to share and use data in a trusted way will have access to global supply chain networks and sustainable business models.
ScaleTrust turns forward-looking data governance into practical operational excellence. The Supply Chain Radar is the clearest example. SMEs are invited to join as pilot companies and help shape the blueprint for resilient, transparent, and sustainable supply chains.